• Startseite
  • Datenschutz
  • Blog
    • Fionas Tagebuch
  • Folgen
    • Facebook
    • Twitter
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Blog
    • Fionas Tagebuch
  • Folgen
    • Facebook
    • Twitter

Kristallwelten-Saga: Übersicht

Charaktere

Projekt: Linzer Marktplatz

  • Querdenken, aber richtig

    #querdenken: Über angebliche Querdenker, die keine sind

    24. Februar 2021 /

    Querdenken ist, überraschenderweise, neuerdings ein Schimpfwort geworden und bezeichnet die Art zu denken, die von einem gegebenen Konsens abweicht, bezogen auf die Existenz einer Gefährdung durch SARS-CoV-2. Tatsächlich ist ein Merkmal des lateralen Denkens, dass Ausgangssituation und Rahmenbedingungen nicht als unveränderlich hingenommen werden. Wohingegen das Hinnehmen der Ausgangssituation und Rahmenbedingungen gemeinhin als Merkmal einer Religion betrachtet werden kann. Insofern ist es schwer zu verstehen, warum Querdenken plötzlich eine negative Konnotation bekommen hat. Möglicherweise hilft hier ein Reframing, also eine Umdeutung des Begriffs. Noch klarer wird das Bild, wenn der Begriff selbst verändert wird. Denn eigentlich sind die Querdenker, die im Corona-Kontext so genannt werden, unabhängig davon, ob sie sich selbst…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #pandemie2020 Datenerfassung zuverlässig?

    14. Dezember 2020

    Warum die Monarchie die Staatsform der Zukunft ist: Teil 1

    15. November 2020

    Warum die Monarchie die Staatsform der Zukunft ist Teil 2

    19. Februar 2021
  • Querdenken, aber richtig

    Warum die Monarchie die Staatsform der Zukunft ist Teil 2

    19. Februar 2021 /

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein zugeschrieben Unabhängig davon, ob Einstein es so gesagt oder auch nur gedacht hat, verdeutlicht dieser Satz sehr schön ein grundlegendes Problem der menschlichen Geschichte: Der Mensch ist nicht lernfähig. Einzelne Individuen sehr wohl, aber der Mensch als Teil einer Masse in psychologischem Sinne ist es nicht. Man könnte darüber nachdenken, welchen evolutionären Vorteil dem Menschen diese Eigenheit verschaffen mag. Zum Beispiel ist es schwieriger, mit selbst denkenden und intelligenten Menschen einen Krieg anzuzetteln und durchzuführen. In der Masse verschwindet die Intelligenz und spätestens im nächsten Krieg wird…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #pandemie2020 Datenerfassung zuverlässig?

    14. Dezember 2020

    Warum die Monarchie die Staatsform der Zukunft ist: Teil 1

    15. November 2020

    #querdenken: Über angebliche Querdenker, die keine sind

    24. Februar 2021
  • Kristallwelten-Saga,  Leseproben

    Leseprobe: Fiona – Untergrund (Kristallwelten-Saga 11)

    13. Februar 2021 /

    Ich gehe zuerst in unser Zimmer, Katharina folgt mir und schließt die Tür. Ich lasse mich rücklings auf das Bett fallen. Katharina bleibt kurz neben mir stehen, dann bückt sie sich und zieht mir die Sandalen aus. „Hör zu“, sagt sie dabei. „Ich weiß, wie sehr dich alles triggert. Und ich verstehe das auch. Es ist nicht so, dass mir alles egal wäre. Mir fehlt Helena. Aber immer, wenn es mich runterziehen will, wenn es dunkel wird, denke ich an unseren Traum. An unseren gemeinsamen Traum. Ich glaube fest daran, dass in diesem Traum nicht nur Kian, sondern auch all die anderen einen Platz haben.“ Ich hebe den Kopf und…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Leseprobe: Fiona – Spinnen (Die Kristallwelten-Saga 8)

    1. September 2020

    Leseprobe: Fiona – Götter (Die Kristallwelten-Saga 10)

    6. September 2020

    Leseprobe: Fiona – Götter (Die Kristallwelten-Saga 10)

    16. Dezember 2020
 Ältere Beiträge

IMPRESSUM

Zsolt Majsai
Rheinstr. 4
53545 Linz am Rhein (Deutschland)

Fon: +49 (2644) 945 – 5010
Mail: zsolt.majsai(a)verlag30.de

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Rundfunkstaatsvertrag: Zsolt Majsai, Rheinstr. 4, 53545 Linz

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Themen

  • Fionas Tagebuch (5)
  • Kristallwelten-Saga (17)
  • Leseproben (14)
  • Querdenken, aber richtig (5)

Aktuell

  • #querdenken: Über angebliche Querdenker, die keine sind
  • Warum die Monarchie die Staatsform der Zukunft ist Teil 2
  • Leseprobe: Fiona – Untergrund (Kristallwelten-Saga 11)
  • Leseprobe: Fiona – Liebe (Die Kristallwelten-Saga 9)
  • Leseprobe: Fiona – Götter (Die Kristallwelten-Saga 10)
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Webseite benutzt Cookies, um Deine Erfahrungen zu verbessern. Du kannst die Einstellungen anpassen.
EINSTELLUNGENAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN