Leseprobe: Fiona – Liebe (Die Kristallwelten-Saga 9)
Ich bin bescheuert, dass ich immer so vorpreschen muss. Oder es ist gut. Die beiden wissen jetzt, worauf sie sich freuen dürfen, mich traf es unerwartet. Andererseits ist es vielleicht besser so. Jedenfalls tut es höllisch weh, und ich bin Schmerzen gewohnt. Katharina scheint das auch zu denken, obwohl sie nichts sagt, als sie die Spritze beobachtet, die sich in ihren Arm bohrt. Ihre Gesichtszüge entgleisen kurz, aber sie hat sich gut im Griff. „Wieso schreit die eine wie am Spieß und zuckt die andere nur kurz?“, erkundigt sich Sarah misstrauisch. „Es tut bestialisch weh“, erwidert Katharina. „Aber ich war darauf vorbereitet.“ „Aha. Na dann!“ Sarah hält ihren Arm dem…
Leseprobe: Fiona – Götter (Die Kristallwelten-Saga 10)
Ich nutze die Gelegenheit und lasse den Rest des Körpers in Flammen aufgehen. Das heiße Feuer entzündet im Nu auch die Sarafen und verscheucht einige Gikos, die sich wohl ansehen wollten, was hier an Spannendem passiert.Ich lasse jetzt einen anhaltenden Feuerstrahl aus meinen Händen strömen. Der ist nicht so heiß wie ein Feuerball, aber heiß genug, um die Sarafen in Brand zu setzen, während ich den Kopf umrunde. Dazu muss ich teilweise durch die Überreste des Halses rennen, ist mir aber inzwischen auch egal. Nach dem Aufenthalt im Kopf der königlichen Giko kann mich so was nicht erschüttern.Innerhalb weniger Sekunden habe ich auf diese Weise einen Feuerring um uns herum…
#pandemie2020 Datenerfassung zuverlässig?
Am 17. Juli 2020 erschien folgender Artikel auf NDR, also im öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Im Artikel geht es darum, dass Datensätze für Einzelfallmeldungen den Eindruck erweckten, als gebe es Infektionsfälle noch vor dem Patient 0 in Norddeutschland, teilweise sogar vor dem Infektionsfall bei Webasto. Nachforschungen vom NDR und NDR Data ergaben eine statistisch relevant hohe Zahl von Fehleingaben bei der Erfassung seitens der Gesundheitsämter. 78 Fälle sollen vor oder zeitgleich mit dem Patient 0 gelegen haben. Von diesen 78 Eintragungen zeigten sich mindestens 38 als fehlerhaft. Das ist fast 50%. Zum Beispiel war es wohl in Hamburg so, dass in 8 von 22 Fällen die Erkrankungszeitpunkte falsch eingetragen waren. Die Sprecherin…